Stimme ist mehr als Schallwellen.

Sie trägt Information – und Identität.

Sie ist ein körperlicher Ausdruck von dem, was in uns lebt.

Unsere Geschichte, unser Zustand, unsere Haltung – all das schwingt mit. Immer.

Seit 18 Jahren forsche, arbeite und lebe ich mit dieser Faszination:

Was macht eine Stimme „echt“?
Wie entsteht Ausdruck, Präsenz, Verbindung?
Und was braucht es, damit sich unsere Stimme wirklich zeigen darf – klar, kraftvoll, frei? 

Mal liebevoll, verletzlich, ehrlich in Gespräch mit meiner Freundin, Kind, Frau auf der Straße, mal Distanz schaffen und reine Informationen teilen, da dein persönliches Innerstes das Gegenüber in der Teamsitzung oder im Bewerbungsgespräch gerade wirklich nichts angeht. 

Was für mich als persönliche Neugier begann, wurde zu einer umfassenden Praxis: Ich habe gelernt, die Stimme theoretisch zu verstehen – funktional, anatomisch, psychologisch. Und ich habe erlebt, was es heißt, sie professionell einzusetzen: jeweils das vierjährige Studium von Schauspiel und Therapie von Atem Stimme und Sprechvorgängen hat mir akademisch vieles gelehrt und die praktische Arbeit in verschiedenen settings, Kulturen, Ländern, auf der Bühne, mit Frauen und ihren Vision - hat mich so viel über unsere Verhältnis zu Deutsche und ihre enorme Macht begreifen und erfahren lassen. Wie nutzen wir diese, unsere Macht? Stehen wir dazu? Oder haben wir uns von unserer eigenen Stimme distanziert und durch andere ersetzt? Kenne ich überhaupt meine Stimme? Erlaubt ich mir das doch diese verändert?  Hörbarer und voller wird? Was bedeutet das in der Konsequenz? Aus all dem ist für mich ein Ganzes entstanden:

Stimme als Weg zu uns selbst – und als Brücke zu anderen. 

     Wechselwirkung und natürlicher Wandel.


Atem und Stimme sind geradezu DER Schlüssel zu beinahe allem für mich persönlich- definitiv eigener tiefer, innerer Ruhe und Kraft- sowie eine der schnellsten und schönsten Art der RegernerationUnsere Stimme ist Spiegel unseres Innersten, unsere Kraft und Einzigartigkeit sowie der uns uns herum.


Heute begleite ich Menschen, die stimmlich sicherer, freier oder klarer auftreten wollen:
 Ob auf der Bühne, im Klassenzimmer, im Meeting – oder beim Singen unter der Dusche.
O
b beruflich oder privat – wenn Stimme stockt, bricht oft mehr als nur der Ton ab.

Wenn sie fließt, wird Begegnung möglich. 

 

Meine Ausbildung zur Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin erlaubt mir, sowohl pädagogisch als auch therapeutisch zu arbeiten – mit allen Altersgruppen und Krankenkassen. Ich unterstütze bei Sprech- und Stimmstörungen ebenso wie bei Redeangst, Heiserkeit oder dem Wunsch, sich einfach wieder gern klingen zu hören. 

 


Deine Stimme kann mehr, als du vielleicht glaubst. 

Ich helfe dir dabei, sie zu entfalten und all ihre Facetten zu entdecken.