„I am MANY“ – und das ist kein Fehler. Es ist die Realität.
Wenn ich in all den Jahren eine Sache über den Menschen gelernt habe, dann diese:
Die Antwort auf die Frage „Wer bin ich?“ lautet oft nicht „Ich bin …“, sondern:
„Ich bin viele.“
Wir bestehen aus einer ganzen Bande innerer Anteile – mit unterschiedlichen Bedürfnissen, Stimmen, Meinungen und Zielen.
Kein Wunder also, dass die Fragen „Was will ich?“ oder „Wie komme ich dahin?“ sich manchmal
anfühlen wie ein Labyrinth.
In meinem Fall war es lange wie in einem Kindergarten ohne Aufsicht – die Kindergärtnerin hatte schlicht gekündigt.
Und wer übernimmt jetzt das Ruder?
Es gibt viele Bewerber*innen – doch nicht alle sind dafür gemacht.
Wenn zum Beispiel die kleine Fünfjährige das Kommando übernimmt, bleibt sie am liebsten wochenlang im Zimmer, spricht nur noch mit Tieren und hört „NON STOP“ Kassette (die Zeit misst sie in
Kassettenseiten).
Süß – aber nicht ideal, wenn ich ein Theaterstück spielen oder einen Vortrag halten will.
Wir schauen gemeinsam auf deine inneren Stimmen, Dynamiken und Muster.
Es geht nicht darum, etwas loszuwerden – sondern darum, zu erkennen, wer da alles mitredet.
Wer ist laut? Wer fehlt? Wer könnte führen, wenn du es zulässt?
Das Ziel:
Mehr Klarheit, mehr Wahlfreiheit – und ein inneres Team, das in dieselbe Richtung schaut.
Arbeit mit inneren Persönlichkeitsanteilen
Integration statt Selbstsabotage
Körperbewusstsein & emotionale Selbstregulation
Humorvolle, ehrliche Selbstbegegnung
Tiefer Kontakt zu deiner inneren Stimme und echten Ausrichtung
Für Menschen, die sich innerlich zerrissen oder orientierungslos fühlen
Für alle, die das Gefühl haben, auf der Stelle zu treten
Für Menschen, die in Übergängen stehen (beruflich, privat, kreativ)
Für dich, wenn du Lust hast, ehrlich hinzuschauen – mit Neugier statt Schwere
Die NOW-Methode ist ein von mir entwickelter Coachingansatz, der Schauspiel, Regieerfahrung und psychologische Praxis verbindet.
Er kombiniert:
psychologische Anteilsarbeit
somatic Coaching & Körperwahrnehmung
systemische Aufstellung & Perspektivwechsel
Einflüsse aus meinen Ausbildungen bei Robert Betz (Meditation), Eva-Maria Zurhorst und Compassion-key Methode, Body-mind-Centering.
Einzelsitzung (60–90 Minuten): online oder in Präsenz
Intensive Begleitung: über mehrere Wochen (nach Absprache)
Workshops & Gruppenformate: z. B. emotionale Selbstführung, innere Rollenvielfalt, Stimme & Selbstbild
Wenn du Lust hast, dein inneres Team kennenzulernen –
und herauszufinden, wie ihr gemeinsam wirklich weiterkommt:
Schreib mir gern für ein unverbindliches Vorgespräch oder eine konkrete Anfrage.
Ich freue mich auf dich.
Frei. Klar. Verbunden.
Stimme ist für mich eines der intimsten – und gleichzeitig sichtbarsten Dinge, die wir haben.
Wenig anderes spiegelt so direkt, was in uns lebt.
Viele Menschen entwickeln im Laufe ihres Lebens hochwirksame Strategien, um ihre innere Welt zu schützen – nach außen weniger lesbar zu machen.
Das ist verständlich. Doch wenn diese Schutzmechanismen dauerhaft dominieren, verlieren wir oft auch den Zugang zu uns selbst – zu unserer Quelle, unserer Kraft, unserer Stimme.
Wir wissen: Ein Baby kann stundenlang aus voller Kehle schreien, ohne heiser zu werden.
Warum? Weil es aus seiner tiefsten emotionalen Anbindung heraus schreit – direkt, ungefiltert, durchlässig. Der Ton fließt frei, weil der Kontakt zur eigenen Wahrheit da ist.
Erwachsene haben diesen Zugang oft verschüttet – durch Erziehung, Erwartung, Konditionierung.
Die gute Nachricht: Wir können ihn wiederfinden.
„Gamechanger“ ist ein intensives Sprech- und Stimmtraining, das dich zurückführt in die Verbindung mit deiner eigenen Stimme – körperlich,
klanglich und emotional.
Du lernst, wie Stimme funktioniert – anatomisch, funktional, stimmlich.
Und du erfährst, wie sich Stimme verändert, wenn du wieder bei dir ankommst.
Wahrnehmungsübungen für Körper, Atem & Klang
Techniken zur Stimmgesundheit & Resonanz
Emotionale Anbindung & stimmlicher Selbstausdruck
Lösen von Blockaden & Schutzmustern
Raum für Spiel, Ausdruck, Mut & neue Töne
Dabei arbeiten wir ganzheitlich: mit deiner Physis, deinem Klang, deiner Präsenz – und dem, was sich in dir zeigen will.
Für Menschen, die freier sprechen oder singen wollen
Für alle, die beruflich viel sprechen (Therapie, Bühne, Pädagogik, Führung, …)
Für Menschen, die das Gefühl haben, nicht ganz bei sich zu sein, wenn sie sprechen
Für alle, die ihre Stimme (wieder) als Kraftquelle erleben möchten
Vorkenntnisse sind nicht notwendig – Neugier genügt.
Einzelsitzung: 45, 60 und 90 Minuten (online oder vor Ort)
Tages- oder Wochenendworkshops in Kleingruppen
Firmen- und Teamformate auf Anfrage (z. B. für Präsentation, Auftreten, Stimmeinsatz im Berufsalltag)
Frei. Klar. Verbunden. Und ganz du.
Wenn du spürst, dass dich dieses Thema ruft,
schreib mir gern für ein unverbindliches Vorgespräch oder deine Anmeldung.
Schauspiel ist für mich der ständige Umgang mit der Frage:
Was ist die Basis unseres Tuns? Was bedeutet es, Mensch zu sein? - und Freude an Erweiterung und nüchternem Handwerk.
Jede Rolle ist eine Einladung, in das unendliche Universum menschlicher Möglichkeiten einzutauchen – es tiefer zu erforschen, neu zu erleben. Das ist der Ursprung meines Antriebs und meiner Freude, seit ich denken kann.
Mein „Bühnen-Debüt“ hatte ich übrigens mit sechs Jahren – in meiner berühmt-berüchtigten Marionetten-Weihnachtseinlage:
„Weihnachten bei uns zu Hause“, besser bekannt als:
„Günther, komm!“ – Szenen aus der Ehe meiner Großeltern.
Ach ja, die brutale, erfrischende Wahrheit von Kindern …
Seit meinem Schauspielstudium habe ich zahlreiche Rollen an deutschen Bühnen gespielt, unter anderem am Schauspiel Köln und an der Niedersächsischen Landesbühne – und stand auch vor der Kamera.
Aus meiner künstlerischen Arbeit und meinem tiefen Interesse an Stimme, Präsenz und innerer Wahrheit ist ein lebendiges Praxiswissen entstanden, das ich in verschiedenen Formaten weitergebe:
Für dich, wenn du ...
freier sprechen oder singen möchtest
deinen stimmlichen Ausdruck vertiefen willst
mit Heiserkeit, Redeangst oder Stimmblockaden arbeitest
einfach wieder mehr bei dir ankommen möchtest
Rahmen:
Einzelsitzung (60–90 Minuten), live oder online.
Individuell abgestimmt – professionell, ganzheitlich und mit Raum für alles, was dich bewegt.
Themen & Formate (wechselnd):
Stimme & Selbstkontakt („StimmRaum“)
Körper & Klang
Emotion & Ausdruck
Atem & Anteilearbeit
Geeignet für: Menschen mit und ohne Vorerfahrung.
Formate: Tages- oder Wochenendworkshops, fortlaufende Kleingruppen.
Für Teams, Führungskräfte und Organisationen, die Präsenz, Ausdruck und Zusammenarbeit stärken möchten.
Mögliche Themen:
Sicher sprechen – klar führen
Wirkung & Körpersprache im Berufsalltag
Emotionale Selbstregulation in Gesprächen
Zuhörkompetenz & Resonanz im Team
Individuell anpassbar: von sozialen Einrichtungen bis Managementebene.
Formate: Halbtags, ganztägig oder mehrtägig – in Präsenz oder online.
Ich verbinde künstlerisches Handwerk, körperorientierte Selbstwahrnehmung und psychologisches Verständnis zu einem Erfahrungsraum, in dem Entwicklung, Authentizität und Veränderung möglich werden.
Dann schreib mir gern für ein unverbindliches Vorgespräch oder eine konkrete Anfrage.
Ich freue mich, dich – oder euch als Team – kennenzulernen.