Stephanie Braune

Schauspielerin I Sprecherin I Pädagogin


Ein kurzer Einblick

Stimme ist der Schlüssel zu allem-

unserem eigenem Herzen, des anderer und innerer Ruhe.

 Sie ist Spiegel unseres Innersten, unsere Kraft und Einzigartigkeit.

 

 

Nach mehreren Gast- und Festengagements, als Schauspielerin an deutschen Theatern, lebt Stephanie nun wieder Berlin/Hamburg und auf dem Land bei Hannover. Sie arbeitet als freie Schauspielerin und Stimmcoach in  verschiedenen Projekten in Deutschland

 

"Ich liebe all das, was ich machen darf.  Der Blumenstrauß ist bunt. In der Arbeit als Stimmcoach, in Unternehmen, mit KünstlerInnen, SchauspielerInnen habe ich die Möglichkeit mit Stimme und Atem, Körper und Seele, Menschen in ihre eigene Kraft zu begleiten. Das ist eins der schönsten Geschenke.  Es ist phantastisch zu erleben, was passiert, wenn wir in Kontakt zu dieser eigenen Stimme treten. Welche Kraft, Frieden und Fokus sich einstellt. 

 

Stimme ist für mich einfach etwas so Elementares. Und durch die Arbeit der letzten Jahre mit Evemarie Haupt, und jetzt mit dem Schlaffhorst Andersen Konzept, verliebe ich mich immer tiefer in diese "Wunderwerk"- Stimme.

Unsere Stimme zeigt den Zustand, in dem wir gerade sind, unsere Stimmung- manchmal, ob wir wollen oder nicht. Natürlich kann ich das, zu einen gewissen Grad führen. Im besten Fall weiß ich, dass ich das gerade tue, wenn wir z.B. gerade eine "Rolle" spielen. Und wir alle spielen unsere Rollen im Leben.

Doch wirklich zu sich selbst und seiner eigen Stimme zu stehen, ist für mich der schönste Seins-Zustand. Egal, ob beruflich oder privat.

Stehe ich in meiner eigenen Kraft, vermittelt sich das in meiner Stimme. Ist meine Stimme in meinem Körper verwurzelt, habe ich eine ganz andere Möglichkeit diese in die Welt zu bringen und für das einzustehen, was mir wichtig ist. Und plötzlich ist es nicht mehr anstrengen - es wird LEICHT. 

Als Schauspielerin ist es phantastisch, eine Rolle durch mich lebendig und erlebbar zu machen. Indem ich ihr meine Stimme und meinen Körper leihe, erwecke ich sie zum Leben. Und so haben wir alle unsere "Rollen" in denen wir SPRECHEN, als Freundin, Mutter, ChefIn, etc. ... und wir haben unsere Träume und Wünsche, denen wir unsere Stimme leihen dürfen, um sie in die Welt zu bringen.

Somit stellt sich einem auch die Frage: Welche "Rolle" in meinem eigenen Leben nehme ich ein? Für was gebe ich meine Stimme hin?  Will ich das?

Wofür möchte ich meine Stimme einsetzten? Höre ich, wenn sie mir selbst etwas sagt?

Es geht so viel um "sich den Raum zu geben" zu dem zu stehen, wer ich bin. Und Raum fängt körperlich an. Der Stimme den  physischen Raum zu geben, in meinem ganzen Körper schwingen zu dürfen- physikalisch schwingen zu dürfen. Denn das ist es was wir übertragen, was unser Gegenüber uns wir selbst- Schallwellen." 

 

Als letzte große Filmproduktion war Stephanie in dem Spielfilm "Plötzlich so still", unter der Regie von Lars-Gunnar Lotz, zu sehen. Ausgestrahlt im ZDF und auf dem Filmfest Hamburg.

Stephanie spiele als Ensemblemitglied, dann als  Gast an der Landesbühne Niedersachsen Nord. Zuvor war sie am Eduard-von-Winterstein Theater in Annaberg-Buchholz als festengagierte Schauspielerin des Theater Ensembles.

Ebenso spielte  sie u.a. am Schauspiel Köln, mit der dänischen Performance Gruppe Signa,  im Jungen Theater Lüneburg und  auf Kampnagel in Hamburg.

 

Ihre künstlerischer Werdegang wurzelt in der Bildenden Kunst, mit der sie beruflich und privat immer noch tief verbunden ist. Ihr Stipendium am Colorado College, Colorado Springs (USA) und die folgende Ausstellung,  hat dieses Band tief in ihr verankert. "Die Zeit in Colorado hat mir neue Perspektiven und Möglichkeiten in meiner eigenen künstlerischen Arbeit eröffnet", sagt sie und strahlt. "Das wirkt sich grundlegend auf die Art aus, wie ich meinen Beruf als Schauspielerin verstehe, sowie ich die Welt und meine Position darin wahrnehme". 

 

"Internationale Projekte sind ein Traum, da sie so viele meiner Freuden verbindet. Ich liebe den kulturellen Austausch. Sprachlich und künstlerisch aus verschieden Kontexten zusammen zu kommen ist einfach immer unglaublich bereichernd!". In den letzten 10 Jahren hat sie u.a. ein Theaterprojekt mit 40 deutschen und indischen Jugendlichen in Mahabalipuram, Indien mit geleitet und arbeitete pädagogisch für die NGO "Kinder in Dominica" in Dominica, einer Insel der kleinen Antillen. Dort gründete sie mit den ansässigen Meeresforschungsinstitut auch die Initiative "We are one Planet", welche bis heute besteht.

 

"Ich liebe all das, was ich machen darf.

Die Möglichkeit, durch die Arbeit mit Stimme und Atem, Körper und Seele,

Menschen in ihre eigene Kraft- ihre tief verwurzelten, eigenen Stimme- zu begleiten,

ist eins der schönsten Geschenke." (Stephanie Braune)

 

 

 

 


Aktuell

 

 



Zu sehen ...

 Neuausstrahlung: 

"Plötzlich so still" (AT) , Rolle: (Lisa) Kursleiterin Babyschwimmen, Regie: Lars- Gunnar Lotz,

Casting: Marion Haack, Produktion: Relevant Film, Redaktion: ZDF

abgedreht-  Plötzlich so still (AT), 2019
abgedreht- Plötzlich so still (AT), 2019

Einblicke

Filmfest München 2019
Filmfest München 2019
Cannes Filmfestival 2019
Cannes Filmfestival 2019
Dreh "Angeklagt"  2019
Dreh "Angeklagt" 2019



Clients

Kinder

Erwachsene

und alles dazwischen

ZDF

Eduard- Winterstein Theater

Landesbühne Niedersachsen Nord

Awards

Fine Arts Stipendium Colorado College, 2009

Abschluss mit Auszeichnung, Arturo Schauspielschule 2014