Stephanie Braune


Über mich

 „Heute bin ich Atem- Stimm und Sprechtherapeutin mit Fokus auf ganzkörperliche Zusammenhänge (Schwerpunkt Kiefer, CMD, Zungenlage als Schlüsselfigur zu mehr Wohlbefinden. Leistungsfähigkeit, Stimmklang- Befreiung des Atemgeschehens). Gleichzeitig bleibe ich  immer auch Schauspielerin, Künstlerin  und Kunstpädagin. In so klassische Boxen hab ich noch nie gepasst. Ein extrem eloquentes Kind, das nicht liest, was da steht, sondern eher. was sie schön findet, was da stehen könnte. Und noch weniger so schreibt, wie man es von ihr erwartet. „Stephie wärst du Brecht, wär das genial— bist du aber nicht!!! Deswegen einfach falsch!“ ich fand die Aussagen meines Deutschlehrers damals schon nicht plausibel, aber egal. Richtig beobachtet: ich war/bin nicht Brecht, sondern Stephanie Braune — genial ist definitionssache ;)!  Man könnte es legasthenisch veranlagt oder einfach extern kreativ nennen. Mir (heutzutage!!!) wurscht - stimmt beides! 


Von außen könnte man das auch so beschreiben:


Als letzte große Filmproduktion war Stephanie in dem Spielfilm "Plötzlich so still", unter der Regie von Lars-Gunnar Lotz, zu sehen. Ausgestrahlt im ZDF und auf dem Filmfest Hamburg.

Stephanie spiele als Ensemblemitglied, dann als  Gast an der Landesbühne Niedersachsen Nord. Zuvor war sie am Eduard-von-Winterstein Theater in Annaberg-Buchholz als festengagierte Schauspielerin des Theater Ensembles.

Ebenso spielte  sie u.a. am Schauspiel Köln, mit der dänischen Performance Gruppe Signa,  im Jungen Theater Lüneburg und  auf Kampnagel in Hamburg.

 

Ihre künstlerischer Werdegang wurzelt in der Bildenden Kunst, mit der sie beruflich und privat immer noch tief verbunden ist. Ihr Stipendium am Colorado College, Colorado Springs (USA) und die folgende Ausstellung,  hat dieses Band tief in ihr verankert. "Die Zeit in Colorado hat mir neue Perspektiven und Möglichkeiten in meiner eigenen künstlerischen Arbeit eröffnet", sagt sie und strahlt. "Das wirkt sich grundlegend auf die Art aus, wie ich meinen Beruf als Schauspielerin verstehe, sowie ich die Welt und meine Position darin wahrnehme". 

 

"Internationale Projekte sind ein Traum, da sie so viele meiner Freuden verbindet. Ich liebe den kulturellen Austausch. Sprachlich und künstlerisch aus verschieden Kontexten zusammen zu kommen ist einfach immer unglaublich bereichernd!". In den letzten Jahren hat sie u.a. ein Theaterprojekt mit 40 deutschen und indischen Jugendlichen in Mahabalipuram, Indien mit geleitet und arbeitete pädagogisch für die NGO "Kinder in Dominica" in Dominica, einer Insel der kleinen Antillen. Dort gründete sie mit den ansässigen Meeresforschungsinstitut auch die Initiative "We are one Planet", welche bis heute besteht.

Sie liebt Wale und beforscht aktuell die Zusammenhänge von embryonaler neuronaler Sprachentwicklung, Verarbeitung von akustischen Signalen und ihre Auswirkungen im Bezug auf Verschaltung von Hirnarealen. Die Faszination für Kommunikation und Sprache beschränkt sich nicht auf Menschen sondern schließt Meeressäuger mit ein. Man könnte denken: Wilder Mix! Doch das wäre nicht genau genug hingeschaut- denn schließlich liegen unsere menschlichen Ursprünge ebenfalls im Wasser: auf evolutionärer und individueller Ebene! 


Ahoi!


Ach ja, geboren und aufgewachsen in Hamburg, die Wasser- und Meeresliebe, könnte hier begründet sein.


 

 

Überblick in Jahren und Qualifikationen:


2022-2025

Ausbildung zur Atem- Stimm- und Sprechtherapeutin nach dem Schlaffhorst-Andersen Konzept, Schalffhorst-Andersen Institut, Bad Nenndorf

Staatsexamen 

 

2023-2024

Coaching- Ausbildung: Compassion Key Methode; lizensierter Practitioner

 

2021

Integrative Stimmtherapie Seminar, bei Evemarie Haupt (ISTP)

 

 2021

Masterclass Coaching, Eva- Maria Zurhorst

 

2021 

ISTP- Stimmseminar "Stimmt's?" Leitung Eve-Marie-Haupt, Perugia (Italien)

 

 2020 - 2022

Coaching Ausbildung Monika Schubert Change Culture

 

2019

Camera ActLab- Camera Acting Lab, Filmhaus Babelsberg, Berlin 

u.a. Chubbuck- Technik, Source Tuning (Jens Roth), Meisner -Technik

 

2015 

Actors Training (engl.)- Actors Studio London (based at Pinewood Studios), London

Film Workshop bei Steve Finn und Tim Kent

 

2014

Synchron Workshop bei Roland Hüve und Gaby Röhrig

 

2010- 2014

staatlich anerkannte Schauspielausbildung - Arturo Schauspielschule, Köln

 

2009 - 2010

Bildungsstipendium Kunst und Schauspiel -Colorado College - Colorado Springs (USA)

 

2007 - 2010

Bachelor of Arts Lehren und Lernen (Englisch, Kunst) - Leuphana Universität Lüneburg